Startseite » Testberichte » Klarstein Cambridge 4

Klarstein Cambridge 4 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Klarstein Cambridge 4 Test
  • 1400 Watt Leistung
  • Bis zu 4 Toast-Scheiben
  • 6 Bräunungsstufen
  • Brötchen-Röstaufsatz
  • Rutschfeste Gummifüße
  • 4 Farben (weiß, schwarz, creme,rot)

Besonders in großen Familien ist es nicht immer einfach, ein Frühstück auf die Beine zu stellen. Während die Eier kochen und man Aufschnittplatten vorbereitet, warten am Tische schon die Familienmitglieder auf ihr Toastbrot. Bei gängigen Toastern passen zwei Toastbrotscheiben in die Toastschlitze und das Toasten dauert dem entsprechend lange, bis eine größere Familie mit Toast versorgt ist. Der Klarstein Cambridge 4 Zweischlitztoaster kann zwar kein komplettes Frühstück auf den Tisch zaubern, jedoch ist er in der Lage bis zu vier Toastbrotscheiben gleichzeitig zu rösten und spart somit Zeit und Arbeit. Im Test soll sich zeigen, wie effektiv der Klarstein Toaster wirklich ist.

Für jede Küche das richtige Design

Dieser Toaster ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, nämlich weiß, schwarz, creme und rot, sodass für jede Küche eine passende Farbkombination zu erwerben ist. Der Toaster hat ein für Langschlitztoaster kompaktes Format (46 x 22 x21 cm), er ist lang gezogen und dafür recht schmal gebaut. An den Seiten befindet sich schwarzer Kunststoff, das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl. Der TK10 Cambridge 4 bk wiegt etwa 1,9 Kilogramm, was ihn zu einem vergleichsweise leichten Toaster macht.

Klarstein Cambridge 4 Test

Klarstein Cambridge 4 im Test.

TK10 Cambridge 4 bk

TK10 Cambridge 4 bk mit Brötchenaufsatz.

Hohe Leistung mit vielen Röstfunktionen

Die Leistung dieses Toasters beträgt 1.400 Watt und lässt sich in 6 Bräunungsstufen anpassen, was mit einem sich vorne befindlichen Drehregler eingestellt werden kann. Dabei ist von leicht getoastet bis knusprig braun für jeden Geschmack etwas vorhanden. Zu den weiteren Funktionen gehört eine Auftaufunktion für gefrorenes Brot sowie eine Aufwärmfunktion für bereits einmal getoastetes Brot, welches wieder knackig frisch werden soll, hierfür sind zwei beleuchtete separate Tasten vorgesehen. Damit das Brot auch immer gleichmäßig geröstet ist, ist eine automatische Brotzentrierung als Funktion vorhanden.

Weiteres mögliches Röstgut

Mit dem Klarstein Cambridge 4 lassen sich nicht nur Toastbrotscheiben rösten, sondern auch Brötchen, welche auf den enthaltenen Röstaufsatz gelegt werden können und wieder knusprig frisch schmecken. Des Weiteren können in den 25 cm langen Toastschlitzen auch zwei lange Graubrotscheiben gleichzeitig geröstet werden, ohne sie vorher wie bei herkömmlichen Toastern klein zu schneiden. Dadurch lassen sich die langen Brotscheiben im Ganzen genießen und können anders als zerkleinertes Brot einfach aus dem Toaster entfernt werden. Falls sich doch einmal ein Stück Brot verhaken sollte, ist eine manuelle Brotnachhebefunktion integriert.

Fester Stand und praktische Zusätze

Die Standfüße dieses Toasters sind gummiert und sorgen für einen rutschfesten Stand an jedem Ort. Durch die integrierte unsichtbare Kabelaufwicklung kann überschüssiges Kabel gut verstaut werden und nimmt nicht unnötig Platz am Standort des Toasters ein. Nach Gebrauch schaltet sich der Toaster automatisch aus, sodass sich darum sich nicht gekümmert werden muss.

Technische Daten des Klarstein Cambridge 4

Alle wichtige Details als Schnellüberblick:

  • Modell: Klarstein TK10 Cambridge 4 bk
  • Typ: 4-Scheiben als 2-Langschlitzt-Toaster / 4 Scheiben Toaster
  • Leistung: 1400 Watt
  • Bräunungsstufen: 6 Röstgrade
  • Aufwärmen: Ja
  • Auftauen: Ja
  • Brötchen-Rost: Ja
  • Größe: 46 x 22 x 21 cm
  • Gewicht: 1,9 kg
  • Material: Edelstahl

Die besonderen Eigenschaften und Vorteile des Klarstein Cambridge 4 im Test sind:

  • Zwei 25cm lange Toastschlitze
  • Brötchen-Röstaufsatz – für drei Brötchen oder ein Baguette
  • 2 Langschlitz-Röstschächte für 4 Toast-Brotscheiben oder 2 Graubrotscheiben
  • Brotlift-Funktion
  • Automatische Abschaltung
  • Brotzentrierung
  • Krümelschublade
  • Kabelaufwicklung
  • Rutschfeste Gummifüße
  • Indikator-LEDs
Cambridge Doppel Langschlitz Toaster

2 x 25cm lange Toastschlitze, geeignet für 4 Toasts.

Klarstein Cambridge 4 Toaster

Doppel-Langschlitz-Toaster mit 1400 Watt Leistung.

Fazit – Klarstein Cambridge 4 Test

Dieser zweischlitzige Langschlitztoaster bietet großen Familien Entspannung und eine sichtbare Beschleunigung der Frühstücksvorbereitung, sodass Quengeleien vermieden werden können. Auch können Freunde von langen Graubrotscheiben diese unzerkleinert in dem Toaster rösten. Sowie auch Brötchenliebhaber mit dem mitgelieferten Röstaufsatz, der auch gleichzeitig als Brötchenablage verwendet werden kann. Durch die vielen verschiedenen Ausführungen, in denen der Toaster erhältlich ist, wird auch jedermann optisch seinen Lieblingstoaster finden.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Besonders in großen Familien ist es nicht immer einfach, ein Frühstück auf die Beine zu stellen. Während die Eier kochen und man Aufschnittplatten vorbereitet, warten am Tische schon die Familienmitglieder auf ihr Toastbrot. Bei gängigen Toastern passen zwei Toastbrotscheiben in die Toastschlitze und das Toasten dauert dem entsprechend lange, bis eine größere Familie mit Toast versorgt ist. Der Klarstein Cambridge 4 Zweischlitztoaster kann zwar kein komplettes Frühstück auf den Tisch zaubern, jedoch ist er in der Lage bis zu vier Toastbrotscheiben gleichzeitig zu rösten und spart somit Zeit und Arbeit. Im Test soll sich zeigen, wie effektiv der Klarstein Toaster…

Review Übersicht

Gleichmässigkeit - 90%
Geschwindigkeit - 89%
Funktionsumfang - 92%
Verarbeitung - 90%
Preis / Leistung - 89%

90%

Zusammenfassung : Im Test erhält der Klarstein Cambridge 4 eine Wertung von 90 Prozent bei einem preis von etwa 30Euro.

Nutzerbewertungen: 2.55 ( 11 votes)
90