Startseite » Testberichte » Severin AT 2509

Severin AT 2509 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Severin AT 2509 4-Scheiben Toaster
  • 1400 Watt Leistung
  • Bis zu 4 Toast-Scheiben
  • Defroster-Stufe und Aufwärmfunktion
  • 6 Bräunungsstufen
  • Brötchen-Röstaufsatz
  • Krümelschublade

Severin AT 2509, der 4-Scheiben Toaster – Wenn man morgens in aller Frühe schon lautstarke Quengeleien am Frühstückstisch hört, wer denn wann und welches Brot toasten darf, fängt der Tag schon einmal schlecht an. Der eine jammert, dass sein Toastbrot schon kalt ist, der nächste klopft mit Gabel und Messer nach Toast schreiend auf den Tisch. Mit dem Severin AT 2509 gehört jene Unruhe am Frühstückstisch der Vergangenheit an. Dieser Toaster sorgt mit seinen vielen Funktionen und der Möglichkeit bis zu vier Scheiben Brot zu rösten für Ruhe und Ordnung beim Frühstücken. Alle Vor- und Nachteile von diesem 4-Scheiben Toaster werden im folgenden Test veröffentlicht.

Zwei Mal zwei macht vier

Bei dem Severin AT 2509 handelt es sich um einen automatischen und Langschlitztoaster mit zwei Röstschächten. Hiermit bietet sich die Möglichkeit pro Schacht jeweils zwei Toastbrotscheiben zu rösten oder zwei große Graubrotscheiben. In einem Toastvorgang können somit, bis zu vier Scheiben Toastbrot geröstet werden und am Frühstückstisch vielen Hungrigen ein gutes Frühstück serviert werden. Der einstellbare Bräunungsgrad sorgt zudem dafür, dass jeder genau seinen Lieblingstoast auf den Teller bekommt. Dabei sorgt die Brotscheibenzentrierung dieses Toasters für eine ebenmäßige Bräunung beider Brotseiten ohne verkohlte Ecken oder zu helle Enden.

Severin AT 2509 4-Scheiben Toaster

Der Severin AT 2509 hat 2 Langschlitz-Röstschächte. Es können 2 bis 4 Brotscheiben getoastet werden

Severin AT 2509 Brötchen-Röstaufsatz

Der Brötchen-Röstaufsatz ist integriert. Hier finden 3 Brötchen oder ein Baguette sowie Pizzastücke platz

Sicherheit in der Familie

Oft passiert es, dass Kinder unvorsichtig handeln und heiß werdenden Elektrogeräte anfassen, was zu Verbrennungen führen kann. Der Severin AT 2509 bietet durch sein wärmeisoliertes und doppelwandiges Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl eine Extraportion Sicherheit für Kinderhände, da die Außenseite des Toasters nicht heiß wird. Eine weitere Sicherheitsfunktion bietet der AT 2509 mit der automatischen Abschaltung bei Verklemmen von Brotscheiben im Toaster, somit hat man niemals verbranntes Brot oder gar einen in Flammen stehenden Toaster. Somit ist dieser 4-Scheiben Toaster wunderbar für Familien mit Kindern geeignet oder auch für beschäftigte Personen, die nicht die Zeit haben darüber nachzudenken, welchen Teil eines Gerätes sie anfassen dürfen und welchen nicht.

Das einfache Handling

Der Severin 2509 bietet zusätzlich zu den Sicherheitsaspekten ein sehr einfaches Handling an. Die Reinigung des Toasters erfolgt bequem über die integrierte Krümelschublade, sodass man den Toaster nicht mühevoll über dem Mülleimer entleeren muss. Die ebenfalls eingebaute Kabelaufwicklung sorgt dafür, dass einem das Kabel nie im Weg liegt und somit Ordnung in der Küche gehalten wird.

Zusätzliche Funktionen: der 1.400 Watt starke Toaster bietet eine Auftaustufe mit Kontrollleuchte, mit der auch gefrorenes Brot problemlos und zeitsparend aufgetaut und geröstet werden kann. Zusätzlich ist auch eine Aufbackstufe integriert, mit der kalt gewordenes Toastbrot ohne nachträgliche Bräunung schnell wieder erwärmt werden kann, sodass man sich über kalt gewordenes Toastbrot nicht mehr ärgern muss.

Technische Daten des AT 2509

Alle wichtige Details als Schnellüberblick:

  • Modell: Severin AT 2509
  • Typ: 4-Scheiben Toaster als 2-Langschlitzt
  • Leistung: 1400 Watt
  • Bräunungsstufen: 6 Röstgrade
  • Aufwärmen: Ja
  • Auftauen: Ja
  • Brötchen-Rost: Ja
  • Größe: 12,6 x 37,1 x 18,2 cm
  • Gewicht: 2,03 kg
  • Material: Edelstahl

Die besonderen Eigenschaften und Vorteile des AT 2509 im Test sind:

  • Doppelwandig und wärmeisoliertes Edelstahlgehäuse
  • Brötchen-Röstaufsatz – für drei Brötchen oder ein Baguette
  • 2 Langschlitz-Röstschächte für 4 Toast-Brotscheiben oder 2 Graubrotscheiben
  • Röstzeitelektronik mit Temperatursensor
  • Bräunungsgrad ist einstellbar – 6 Stufen
  • Defroster-Stufe mit Kontrollleuchte
  • Aufwärmstufe ohne zusätzliche Bräunung
  • Eine separate Auslösetaste – falls man den Röstvorgang abbrechen möchte
  • Brotscheibenzentrierung – gleichmäßiges Bräunen möglich
  • Automatische Abschaltung bei Verklemmen einer Brotscheibe
  • Krümelschublade
  • Kabelaufwicklung
Severin AT 2509 Toaster

Eine praktische Krümelschublade ist inklusive

Severin AT 2509 Toaster Brotscheibenzentrierung

Gleichmäßiges bräunen durch die Brotscheibenzentrierung

Fazit – Severin AT 2509 Test

Der Severin Toaster bietet viele nützliche Funktionen und eine schnelle Röstung von bis zu vier Toastbrotscheiben. Familien können von diesem Toaster profitieren und einen neuen Komfort am Frühstückstisch gepaart mit optimaler Sicherheit erleben. Hinzu kommt, dass das einfache und praktische Handling den sowieso schon guten Toaster die Krone aufsetzt und ihn zu einem treuen Begleiter im Alltag macht.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Severin AT 2509, der 4-Scheiben Toaster - Wenn man morgens in aller Frühe schon lautstarke Quengeleien am Frühstückstisch hört, wer denn wann und welches Brot toasten darf, fängt der Tag schon einmal schlecht an. Der eine jammert, dass sein Toastbrot schon kalt ist, der nächste klopft mit Gabel und Messer nach Toast schreiend auf den Tisch. Mit dem Severin AT 2509 gehört jene Unruhe am Frühstückstisch der Vergangenheit an. Dieser Toaster sorgt mit seinen vielen Funktionen und der Möglichkeit bis zu vier Scheiben Brot zu rösten für Ruhe und Ordnung beim Frühstücken. Alle Vor- und Nachteile von diesem 4-Scheiben Toaster werden…

Review Übersicht

Gleichmässigkeit - 99%
Geschwindigkeit - 96%
Funktionsumfang - 97%
Verarbeitung - 98%
Preis / Leistung - 98%

98%

Zusammenfassung : Im Test bekommt der AT 2509 eine Wertung von 98 Prozent bei einem Preis von etwa 60 Euro. Er punktet durch die gleichmäßige Bräunung und der einfachen Handhabung. Dazu besitzt er viele Features, wie Defroster- und eine Aufwärmstufe. Außerdem ist er nicht nur durch die Röstzeit von 4 Scheiben für Familien interessant, sondern auch durch das wärmeisolierte Edelstahlgehäuse. Eine absolute Kaufempfehlung.

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
98